Übergang Schule-Studium „Was studieren? Wie studieren? Wie finanzieren?“ Liebe Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2020, Sie denken über ein Studium nach? Sie möchten sich über Fragen, wie z. B. Ausbildung …
In jedem Jahr findet an einer Schule in Schleswig-Holstein der beliebte Fachtag für Elektroniker statt. In diesem Jahr konnten Herr Marius Backhaus und Herr Ralph Grothkopp – nach intensiven Planungen …
Am 5. März findet wieder die alljährliche Blutspende im BBZ in Eckernförde statt. Die Pflegeassistentinnen und -assistenten und die Berufsfachschule für Gesundheit sowie das Rote Kreuz freuen sich über eine …
Liebe Schülerinnen und Schüler aus ganz Eckernförde und Umgebung – Ihr macht dieses oder nächstes Jahr euren Schulabschluss und habt noch keine Idee, was ihr danach machen möchtet? Auf dieser …
Dieser Aussage widersprechen unsere Metallbauer vehement. Mit der richtigen Technik wird auch das harte Material Metall anschmiegsam. Genau diese Techniken haben sie 3 1/2 Jahre in Theorie und Praxis am …
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse PA.17 (Pflegeassistentinnen und Assistenten) aus Eckernförde erinnern sich immer wieder gerne zurück an diesen Tag, den Sie organisiert haben. Am schwedischen Luciatag im Dezember …
Bildungswegberatung für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Interessierte Die Berufsbildungszentren im Kreis Rendsburg – Eckernförde besuchen nicht nur viele Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer Ausbildung, sondern auch mit dem Ziel, …
Es ist der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien und die Schülerinnen und Schüler der TA.18 des BBZ in Eckernförde besuchen einen Energieversorger vor Ort. Das Batteriekraftwerk Bordesholm ist in Betrieb …
Es sind noch zwei Wochen Unterricht bis zu den Weihnachtsferien. Überall wird schon weihnachtlich dekoriert und geleuchtet. Da haben es sich unsere Schülerinnen und Schüler auch nicht nehmen lassen und …
Ein etwas anderer Schultag stand heute für viele Schülerinnen und Schüler in Eckernförde an. Viele Klassen, wie zum Beispiel die PflegeassistentInnen und die Sozial-Pädagogischen-AssistentInnen nutzten die Chance sich unter der …