Weiter zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen? Das Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde bietet beides. Sie sind herzlich eingeladen zur Bildungswegberatung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte Viele Schülerinnen und …
Spendenübergabe an Streetworking Eckernförde Im Schuljahr 2023/24 veranstaltete die Schülervertretung am Standort Eckernförde des BBZ Rendsburg – Eckernförde einen Bücherflohmarkt. Gegen eine Spende konnten Bücher mitgenommen oder getauscht werden. Das …
Die beste Einzelhändlerin des IHK-Bezirks zu Kiel kommt 2024 aus Gettorf – Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde, Standort Eckernförde unterstützt Wege zum Erfolg für Schülerinnen und Schüler in der dualen Ausbildung – Denise …
Schule zu Ende? Und was nun? Auf diese Frage gibt es am 26.09.24 die passenden Antworten im Berufsbildungszentrum in der Fischerkoppel. Am Tag der Offenen Tür mit Berufsinformationsforum können sich …
Schon seit mehreren Jahren organisiert Per Hansen, Abteilungsleiter beim BBZ einen Austausch von Berufsschülern mit Schulen in Norwegen. Junge Auszubildende aus Norwegen kommen nach Eckernförde, um dort die Ausbildung in …
11.07.24 So viele glückliche Gesichter am BBZ. Die Prüfungen sind bestanden, die Schulzeit ist beendet. Heute gibt es endlich die langersehnten Abschlusszeugnisse. Um die Arbeit und den Einsatz der Schülerinnen …
25.6.24 Das sonnige Wetter lockte heute alle vor die Tür und für die TA.22 stand der Besuch des Camps Marine bei der Kieler Woche auf dem Stundenplan. Gemeinsam mit Herrn …
Fortbildung Lernort Praxis: Praktikant:innen in sozialpädagogischen Ausbildungen qualifiziert anleiten: Im September 2024 beginnt der fünfte Durchgang! Die Fortbildung soll Mitarbeiter:innen in sozialpädagogischen Einrichtungen befähigen, die Lernaufgaben und Entwicklungspotenziale der Praktikant:innen sowie die eigenen …
In den letzten zwei Jahren hat das BBZ Rendsburg-Eckernförde am Erasmus+-Projekt „Lernwerkstatt nachhaltiger Umweltschutz“ teilgenommen und gemeinsam mit den anderen Teilnehmern eine Lernwerkstatt für Pflegeberufe entwickelt. Das Hauptziel aller Lernwerkstätten …
Die Gesellenprüfungen mit anschließender Freisprechung waren der krönende Abschluss einer dreieinhalb-jährigen Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Während der Ausbildung wurden die jungen Männer erfolgreich auf ihre Prüfung vorbereitet. …