• Unser BBZ
    • Unser BBZ
    • Leitbild
    • Teamschule
    • Schule ohne Rassismus
    • Ansprechpartner & Zuständigkeiten
    • Foto- und Filmgalerie
    • Schülervertretung & Elternvertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsorientierung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Tag der offenen Tür mit Berufsinformationsforum
    • Kooperationen
    • Fördervereine
  • Bildungsangebote

    Vollzeitbereich

    • Berufsfachschule I
      • Berufsfachschule Gesundheit und Ernährung
      • Berufsfachschule Technik
      • Berufsfachschule Wirtschaft
    • Berufsfachschule III
      • Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten
      • Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten
      • Technische Assistentinnen und Assistenten
      • Berufsfachschule Sozialwesen (mit Schulabschluss MSA)
    • Fachoberschule
      • Fachoberschule Technik
      • Fachoberschule Wirtschaft
    • Berufsoberschule Wirtschaft
    • Berufliches Gymnasium
    • Übergangsbereich
      • Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH)
      • Berufsgrundbildungsjahr
      • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
    • Fachschule für Sozialpädagogik

    Duale Ausbildung

    • Berufe aus Wirtschaft & Verwaltung
      • Automobilkaufleute
      • Bankkaufleute
      • Fachpraktiker*in im Verkauf
      • Industriekaufleute
      • Kaufleute für Büromanagement
      • Kaufleute für Marketingkommunikation
      • Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer*in
      • Kaufleute im Groß- und Außenhandel
      • Steuerfachangestellte*r
      • Verwaltungsfachangestellte*r
    • Gewerblich-technische Berufe
      • Elektroniker*in für Geräte und Systeme
      • Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
      • Kraftfahrzeugmechatroniker*in
      • Metallbauer*in Fachrichtung Konstruktionstechnik
      • Metallbauer*in Fachrichtung Metallgestaltung mit Zusatzmodul Hufbeschlag
    • IT-Berufe
    • Medizinische Berufe
      • Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r
      • Medizinische*r Fachangestellte*r
    • Berufe aus Gesundheit und Ernährung
      • Hauswirtschafter*in
      • Fachpraktiker*in in der Hauswirtschaft
  • Online-Sekretariat
    • Schulbüro
    • Aufnahmeanträge
    • Anmeldung von Auszubildenden (Betriebe)
    • Blockpläne
    • Schultage Teilzeitklassen
    • Bildungstarif
    • Krankmeldung
    • IT-Service
    • Zeugniszweitschrift
    • Termine & Schulferien
    • Stellenangebote & Ausschreibungen
    • Medienzentren
    • Anfahrt & Lagepläne
    • Login Portal
    • Beschwerde
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner & Zuständigkeiten
    • Anfahrt und Lagepläne
  • News
Tel. RD (04331)459599-0 ECK (04351)7574-0 info@bbz-rd-eck.de Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde
BBZ Rendsburg-EckernfördeBBZ Rendsburg-Eckernförde
  • Unser BBZ
    • Unser BBZ
    • Leitbild
    • Teamschule
    • Schule ohne Rassismus
    • Ansprechpartner & Zuständigkeiten
    • Foto- und Filmgalerie
    • Schülervertretung & Elternvertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsorientierung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Tag der offenen Tür mit Berufsinformationsforum
    • Kooperationen
    • Fördervereine
  • Bildungsangebote

    Vollzeitbereich

    • Berufsfachschule I
      • Berufsfachschule Gesundheit und Ernährung
      • Berufsfachschule Technik
      • Berufsfachschule Wirtschaft
    • Berufsfachschule III
      • Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten
      • Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten
      • Technische Assistentinnen und Assistenten
      • Berufsfachschule Sozialwesen (mit Schulabschluss MSA)
    • Fachoberschule
      • Fachoberschule Technik
      • Fachoberschule Wirtschaft
    • Berufsoberschule Wirtschaft
    • Berufliches Gymnasium
    • Übergangsbereich
      • Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH)
      • Berufsgrundbildungsjahr
      • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
    • Fachschule für Sozialpädagogik

    Duale Ausbildung

    • Berufe aus Wirtschaft & Verwaltung
      • Automobilkaufleute
      • Bankkaufleute
      • Fachpraktiker*in im Verkauf
      • Industriekaufleute
      • Kaufleute für Büromanagement
      • Kaufleute für Marketingkommunikation
      • Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer*in
      • Kaufleute im Groß- und Außenhandel
      • Steuerfachangestellte*r
      • Verwaltungsfachangestellte*r
    • Gewerblich-technische Berufe
      • Elektroniker*in für Geräte und Systeme
      • Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
      • Kraftfahrzeugmechatroniker*in
      • Metallbauer*in Fachrichtung Konstruktionstechnik
      • Metallbauer*in Fachrichtung Metallgestaltung mit Zusatzmodul Hufbeschlag
    • IT-Berufe
    • Medizinische Berufe
      • Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r
      • Medizinische*r Fachangestellte*r
    • Berufe aus Gesundheit und Ernährung
      • Hauswirtschafter*in
      • Fachpraktiker*in in der Hauswirtschaft
  • Online-Sekretariat
    • Schulbüro
    • Aufnahmeanträge
    • Anmeldung von Auszubildenden (Betriebe)
    • Blockpläne
    • Schultage Teilzeitklassen
    • Bildungstarif
    • Krankmeldung
    • IT-Service
    • Zeugniszweitschrift
    • Termine & Schulferien
    • Stellenangebote & Ausschreibungen
    • Medienzentren
    • Anfahrt & Lagepläne
    • Login Portal
    • Beschwerde
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner & Zuständigkeiten
    • Anfahrt und Lagepläne
  • News

Blog

Zeige 1-10 von 94 Beiträgen

Unterricht im BBZ-RD-ECK

  • Kategorien Allgemein, Eckernförde, Rendsburg, WICHTIG

Unterricht im BBZ-RD-ECK Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Auszubildende, der Unterricht findet ab Montag, den 11. Januar 2021, nach Plan (untis) im Digitalen Raum (DR) statt. Sollten Sie aufgrund von …

weiter

Verhalten bei Krankheitssymptomen

  • Kategorien Eckernförde, Rendsburg, WICHTIG

Liebe Schülerinnen und Schüler, bei Krankheitssymptomen gelten bestimmte Verhaltensregeln, die Sie bitte dem folgenden PDF-Dokument entnehmen: Verhalten bei Krankheitssymptomen – Covid 19

weiter

PiA – praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieherin: Wir bieten in 2021/2022 erneut eine Klasse in dieser Ausbildungsform an!

  • Kategorien Rendsburg

Praxisintegrierte Ausbildung für Erzieher*innen Im Schuljahr 2019/20 hat das BBZ Rendsburg-Eckernförde ein praxisintegriertes Ausbildungskonzept (PiA) für die Ausbildung zum*zur Erzieher*in erstmals umgesetzt. Dafür ist eine zusätzliche Klasse in Rendsburg eingerichtet …

weiter

Jahresrückblick 2020

  • Kategorien Allgemein

Wir alle sind in das Jahr 2020 gestartet und hatten den Eindruck, alles ist weit weg auf einem anderen Kontinent. Ende Januar gab es wie üblich die Halbjahreszeugnisse, Klassenfahrten wurden …

weiter

Zukunftsweisende Technik, die überzeugt

  • Kategorien Allgemein

Um mit den Schüler*innen im Unterricht und in der Fachpraxis immer auf dem neuesten Stand zu sein, sind drei Kollegen aus dem BBZ Eckernförde aktiv geworden. Sie haben ihre Verbindungen …

weiter

Schüler*innen nähen Masken

  • Kategorien Rendsburg

In den Wochen vor den Herbstferien haben vier ganz verschiedene Klassen in ihrem Kunstunterricht für sich selbst zweilagige Alltagsmasken hergestellt. In 13 Schritten wurden die Masken von den Schüler*innen genäht. …

weiter

Fortbildung Lernort Praxis

  • Kategorien Allgemein, Eckernförde, Rendsburg

Fortbildung Lernort Praxis: Praktikant*innen in sozialpädagogischen Ausbildungen qualifiziert anleiten: Im Frühjahr 2021 beginnt der zweite Durchgang! Die Fortbildung soll Mitarbeiter*innen in sozialpädagogischen Einrichtungen befähigen, die Lern- und Entwicklungspotenziale der Praktikant*innen sowie …

weiter

Wanted! Wir suchen dich im Ehrenamt!

  • Kategorien Allgemein

Es geht wieder los! Lass Dich für Deinen Einsatz im Ehrenamt belohnen! Du bist Azubi und ehrenamtlich aktiv, zum Beispiel im Sportverein, bei der Feuerwehr, Kirche, DRK, Politik, …? Dann …

weiter

Ausbildung – jetzt! Azubi-Match 2020

  • Kategorien Allgemein

Azubi-Match 2020 Ausbildung – jetzt! Aufgrund von ausgefallenen Ausbildungsmessen, verschobenen Praktika und Kontaktbeschränkungen ist es in diesem Spätsommer besonders wichtig, keine Zeit zu verlieren, um noch möglichst vielen Jugendlichen den Zugang …

weiter

Masterarbeit unserer LiV findet großes Interesse

  • Kategorien Allgemein, Eckernförde

Herr Backhaus, Lehrkraft im Vorbereitungsdienst (Elektrotechnik) hatte an der Europa-Universität Flensburg im Zuge seiner Masterarbeit den Breitband-Glasfaserausbau sowie dessen Integration in die elektrotechnische Handwerksausbildung und somit auch in die berufliche …

weiter

Berufsorientierung

  • Kategorien Allgemein, Eckernförde, Rendsburg

Auch in der jetzigen Zeit, in der nur wenige Veranstaltungen der Berufsberatung an Ihren/Euren Schulen stattfinden können, gibt es Tipps zu Ausbildung, Studium und Überbrückungsmöglichkeiten von der Berufsberatung online. Per …

weiter

Abitur 2020 am BBZ Rendsburg-Eckernförde

  • Kategorien Allgemein, Eckernförde, Rendsburg

Im Beruflichen Gymnasium des Berufsbildungszentrums Rendsburg-Eckernförde sind 113 Schüler*innen zur Abiturprüfung angetreten, davon haben 111 Schüler*innen die Prüfung bestanden, 96 am Standort Rendsburg, 15 am Standort Eckernförde. Der Schüler mit …

weiter
  • 1
  • 2
  • …
  • 10
  • >

Suche

Termine

Schulferien und weitere Termine finden Sie hier:

Termine ansehen

Neueste Beiträge

  • Jahresrückblick 2020 10. Januar 2021
  • Zukunftsweisende Technik, die überzeugt 18. November 2020
  • Schüler*innen nähen Masken 22. Oktober 2020
  • Fortbildung Lernort Praxis 3. Oktober 2020
  • Wanted! Wir suchen dich im Ehrenamt! 1. Oktober 2020

KONTAKT

Standort Rendsburg (Geschäftssitz)

Kieler Str. 30
24768 Rendsburg

Tel.: 04331 459599-0
Fax: 04331 45959961
E-Mail: info@bbz-rd-eck.de

KONTAKT

Standort Eckernförde

Fischerkoppel 8
24340 Eckernförde

Tel.: 04351 7574-0
Fax: 04351 757426
E-Mail: info@bbz-rd-eck.de

 

Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Rendsburg-Eckernförde, Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts.

Logo Comenius
Logo Lernen mit digitalen Medien
Certqua Zeichen AZAV

© 2018 - Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde. Alle Rechte vorbehalten.

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum