Berufsfachschule III: Sozialpädagogische Assistentin und Assistenten
Die Berufsfachschule Sozialpädagogik bereitet durch einen zweijährigen Vollzeitunterricht auf den Berufsabschluss “Sozialpädagogische Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent” vor.
Während der Ausbildung sind zwei Praktika von insgesamt 20-wöchiger Dauer in Einrichtungen des Berufsfeldes Sozialpädagogik zu absolvieren.
Die Ausbildung qualifiziert für eine pädagogische unterstützende Arbeit in Kindergärten und anderen sozialpädagogischen Einrichtungen mit Kindern bis 14 Jahren.
Wenn zusätzlich eine Prüfung in Mathematik und Englisch abgelegt wird, kann die Fachhochschulreife erworben werden.
Standort: Eckernförde & Rendsburg
LF 1 Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
LF2 Kinder in ihrer Entwicklung und in ihren vielfältigen Lebenswelten verstehen und pädagogische Beziehungen zu ihnen entwickeln
LF 3 Entwicklungs- und Bildungsprozesse initiieren, begleiten und auswerten
LF4 Konzeptionell und kooperativ im sozialpädagogischen Handlungsfeld agieren
- Mittlerer Schulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss
- Kein hindernder Eintrag im erweiterten Führungszeugnis
- Impfdokumentation oder ärztliches Zeugnis über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder ein ärztliches Zeugnis über eine bestehende Immunität gegen Masern oder dass Sie aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können
Im Fall eines ausländischen Bildungsabschlusses müssen zusätzlich ein Gleichwertigkeitsbescheid und ein B2-Zertifikat (Deutsch) vorliegen.
*Zur Bearbeitung des Formulars auf dem Smartphone bitte den Adobe Acrobat Reader verwenden.