Am 20.05.2019 war Dr. Sebastian Krug, Klimaschutzmanager der Kreises Rendsburg-Eckernförde, zu einem Vortrag zum Thema „Klimawandel und -schutz im Kreis Rendsburg-Eckernförde“ zu Gast in unserer vollbesetzten Aula. Vor Schüler*innen des …
Eckernförde. Am Mittwochvormittag, den 22.05.19 fand erneut ein Live-Dichterwettstreit im Berufsbildungszentrum (BBZ) in der Fischerkoppel 8 statt. Junge Poeten trauten sich mit ihren selbstgeschriebenen Texten, denen es nicht an Witz …
In der letzten Woche war es wieder soweit: Das BBZ in Eckernförde hat an der Juniorwahl zum Europäischen Parlament teilgenommen. Insgesamt gab es 324 Wahlberechtigte. Gewählt haben 275 Schülerinnen und …
Es ist schon ein Ritual: Jedes Jahr gegen Ende des Schuljahres veranstaltet die SV am BBZ in Eckernförde ihr legendäres Volleyball Turnier. Und wenn die SV ruft kommen sie alle: …
Am Donnerstag den 9. Mai war es wieder soweit. Wie jedes Jahr waren auch diesmal alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte zur Blutspende am BBZ in Eckernförde eingeladen. Es …
Am 06.05.2019 reisten wir, die Erasmus+-Projektkoordinatoren Daniela Ihfe und Jörg Gosch, erneut nach Aalborg, um dort das erste Jahr der Auslandspraktika zu evaluieren und Zukunftspläne zu schmieden. Darüber hinaus bekamen …
Irgendetwas war heute in der Pause auf dem Schulhof in Eckernförde anders. Die Bäume sind geschmückt. Was hat das auf sich?? Die Sozialpädagogischen Asistentinnen und Assistenten haben immer wieder kreative …
Vom 24. März bis zum 5.April konnten wir vier Einzelhandelsschüler aus Norwegen mit ihrer Lehrerin bei uns begrüßen. Dies ist der Start eines regelmäßigen Schüleraustausch über das Erasmus-Programm. Die Auszubildenden …
Am 02. April 2019 fand erstmals die Lehrstellenrallye „Azubis on Tour“ vom Stadtmarketing und dem BBZ Rendsburg-Eckernförde statt. Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 2019 und 2020 aller Eckernförder Schulen waren …
Drei Wochen als Praktikant/in im Ausland – Wie war es? Kaum zu glauben, aber wahr, unsere fünf Schüler/innen sind wieder in ihrem Berufs- und Schulalltag angekommen. Wir erinnern uns: Am …