Wir gestalten, finanziert durch die Europäische Union, neue Bildungsräume – mit digitalen Windkraftsimulatoren (Elektrotechnik), virtuellen Schweißsystemen (Metallgestaltung) und einem MediaLab mit einem Videostudio, VR-Systemen und Instrumenten zur Medienkompetenzförderung im Elementarbereich …
Im Rahmen des Biologieunterrichts von Frau Weiler haben wir uns, die Klassen BGG21 a, b und c, genauer mit den eukaryotischen Zellen beziehungsweise den Zellorganellen der Pflanzenzelle beschäftigt. Dies fand …
Endlich ist es wieder möglich, Exkursionen zu unternehmen, um die Themen des Unterrichtes auch live zu erleben. Wir, die BGGT.21 beschäftigen uns zur Zeit im Unterricht mit den biologischen Abläufen …
Dieser Tag war etwas ganz Besonderes. Die Schülerinnen und Schüler des BGGT.21 machten sich auf den Weg in das Schülerlabor der Hochschule Flensburg. Dort wurden sie zu Profilern, die sich …
Drei Lehrkräfte des BBZ RD-ECK fuhren vom 05.11. bis 11.11.2022 im Rahmen eines Erasmus+-Projektes nach Sevilla in Spanien. Die Lehrkräfte Birte Brügmann, Gunnar Ralf und Lars Wiemeler lernten die spanische …
Für den guten Zweck DKMS Bist du dabei??? Schüler*innen der Berufsschule Rendsburg-Eckernförde sammeln am Mittwoch, den 16.11.2022 Spenden für die DKMS. Dabei ist es nicht die erste Aktion der …
Hej Aalborg! Schülerinnen und Schüler des BBZ fahren für 3 Wochen nach Dänemark Endlich können wieder Schülerinnen und Schüler des BZ im Rahmen des Erasmus+-Projektes nach Aalborg fahren, um dort …
Die Erzeugung der Energie durch Windkraft boomt bei uns im hohen Norden. Daher ist dies auch ein Schwerpunktthema bei der Ausbildung der energietechnischen Assistentinnen und Assistenten. Da nutzten unsere Klassen …
Plädoyer für das Fach Gesundheit an Schulen – eine ehemalige Schülerin berichtet Die vivida bkk fordert die Einführung des Schulfaches Gesundheit für alle Schulen. Im aktuellen Kundenmagazin dieser Krankenkasse erläutern …
Endlich wieder nach Aalborg! – Schülerinnen und Schüler des BBZ freuen sich auf ihren Auslandsaufenthalt Zwei Jahre ist es her, dass wir Schülerinnen und Schüler des BBZ im Rahmen des …