In diesem Jahr wurde das erste Mal im Kreisgebiet eine „Start Up Challenge SH“ in Eckernförde gestartet. Mehrere Teams der Berufsfachschule für „Kaufmännische Assistenten“ nahmen an diesem Regionalwettbewerb teil. Sie …
Eine interessante Ausbildung liegt hinter den jungen Männern, die im Januar Ihren Abschluss geschafft haben und stolz einen Gesellenbrief vorzeigen können. 3 1/2 Jahre galt es elektrische, informationstechnische und elektronische …
Die „Hallo Rendsburg“ berichtet über die Aktion „Azubis im Ehrenamt“. Unter dem Motto „Lass dich belohnen“ würdigt der Kreis Rendsburg-Eckernförde im Ehrenamt tätige Jugendliche. Hier finden Sie den Artikel als …
Es ist wieder soweit 3 1/2 Jahre Ausbildung gehen zu Ende. Die Metallbauer/in in der Fachrichtung Konstruktionstechnik und in der Fachrichtung Metallgestaltung können ihre Gesellenbriefe feierlich entgegen nehmen. Sie haben …
Fenster zu! Türen zu! Keiner verlässt den Raum! Deutsche Bundesbank informiert zwei Tage lang über falsche Banknoten am BBZ Eckernförde (Eckernförde, 27./28.01.2022) Kennen Sie alle Sicherheitsmerkmale der gängigen Banknoten? Im …
Berufsorientierung mittels VR-Brillen Das Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde verfügt über eine neue Methode, um Schülerinnen und Schüler bei der Wahl ihrer beruflichen Zukunft zu unterstützen. Erstmals war es ihnen möglich, sich mittels …
Die folgenden Bildungsgänge bieten wir an unseren Standorten in Rendsburg und Eckernförde für Sie an. Melden Sie sich gerne bei uns und informieren Sie sich. Bildungsgänge ohne Mittleren Schulabschluss in …
Neu ab Schuljahr 2023/2024 – startet am 28. August 2023 Mit dem Besuch der Berufsfachschule Sozialpädagogik (BFSIII SPA) haben Schülerinnen und Schüler mit einem Ersten Allgemeinen Schulabschluss (ESA) jetzt die …
Kreis würdigt Azubis im Ehrenamt mit Preisgeldern in Gesamthöhe von 3800 Euro! Mehr Infos dazu finden Sie hier im Artikel der Landeszeitung vom 20.12.22
Auch 2023 unterstützt der Kreis RD-ECK wieder Azubis, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich (z.B. Sportverein, Feuerwehr, Kirche, soziale Einrichtung usw.) engagieren! Falls ihr also mindestens im zweiten Jahr eurer …