Barcelona…estamos aquí! Rendsburger Azubis beginnen ihr Erasmus+ Praktikum in Spanien Zum zweiten Mal senden wir drei Schülerinnen und Schüler des BBZ im Ausbildungsberuf „Industriekaufleute“ für ein fünfwöchiges Auslandspraktikum im Rahmen …
Weiter zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen? Das Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde bietet beides. Sie sind herzlich eingeladen zur Bildungswegberatung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte Viele Schülerinnen und …
Rollenspiel zum Thema „Tarifverhandlungen“ bei der Kaufmännischen Assistentinnen und Assistenten Im Rahmen des Lernfeldes 2 haben die Unterstufen der Kaufmännischen Assistenten ein spannendes Rollenspiel zum Thema Tarifverhandlungen durchgeführt. Die Schüler …
Schülerinnen aus Schweden zu Besuch am BBZ Rendsburg-Eckernförde Unser Erasmus+ Austauschprogramm mit Kristianstad, Schweden, wurde fortgesetzt. Fünf Schülerinnen und ein Lehrer der Drottning Blankas Gymnasieskola Kristianstad kamen vom 23.09.-27.09.2024 zum …
Erasmus+ in Amsterdam: Digitale Bildung & kultureller Austausch Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatte ich vom 14. bis 19. Oktober 2024 die Gelegenheit, an einer spannenden Lehrkräftefortbildung in Amsterdam teilzunehmen. …
Unsere Erasmus+-Fortbildung in Island – das Land der Elfen und Trolle Am 13.07.2024 hieß es für uns, Eva Stüdtje und Birte Jürgensen, Abflug nach Island. Wir durften im Rahmen des …
Hallo, ich bin Falk Rosentreter und seit 15 Jahren Lehrkraft an diesem Berufsbildungszentrum. Fortbildungen durfte ich in all den Jahren schon unzählige absolvieren, aber noch keine einzige im europäischen Ausland. …
Vom 14. bis zum 19.07.2024 durften wir (Ulrike Wesselmann & Jana Hantropp) am Kurs „Stressmanagment trough mindfulness, Yoga & Meditation“ teilnehmen, der von der Organisation learning togehter angeboten wird. Diese …
Vom 08.09.2024 bis zum 14.09.2024 ging es für uns, Eileen Kliche und Jaqueline Lobeck, auf eine Lehrkräftefortbildung mit dem Titel „Promoting creativity, critical thinking and problem-solving in the classroom“ nach …
Von Lernenden für Lernende: Der Snackshop der AV-Plus (Zweigstelle Fachbereich Sozialpädagogik, Röhlingsweg) Die Lernenden der Lerngruppe AV-Plus organisieren und betreiben einen eigenen Snackshop. Dies findet im Rahmen des regulären NMZ-Unterrichts …