
Von Eckernförde nach Las Vegas: Azubi-Idee erobert die USA
Eckernförde. – Am Donnerstag, den 25. September 2025, öffnete das Berufsbildungszentrum (BBZ) Rendsburg-Eckernförde am Standort Eckernförde von 9 bis 13 Uhr seine Türen zum großen Tag der Offenen Tür mit Berufsinformationsforum. Rund 1.200 Schülerinnen und Schüler aller Eckernförder Schulen nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungs-, Praktikums- und schulische Angebote zu informieren.
Nach einer per Video übermittelten Grußbotschaft des Ministerpräsidenten Daniel Günther präsentierten sich 63 Betriebe und Institutionen sowie die schulischen Bildungsgänge des BBZ. Viele Jugendliche konnten nicht nur erste Kontakte zu potenziellen Ausbildungsbetrieben knüpfen, sondern sich auch bereits Praktikumsplätze bei heimischen Unternehmen sichern.
Für besondere Begeisterung sorgte das Eckernförder Unternehmen punker GmbH: Die Auszubildenden Björge Grötzner, im 3. Lehrjahr zum Industriemechaniker, und Hendrik Tiedemann, im 2. Lehrjahr zum Zerspanungsmechaniker, entwickelten die Idee, Besucherinnen und Besucher an ihrem Stand eigene Grillzangen anfertigen zu lassen. Mit vorbereiteten Plänen und eigens dafür entwickelten Werkzeugen konnten die Gäste ihre persönliche Grillzange schnell und unkompliziert zusammenbauen.
„Wir wollten etwas schaffen, das die Leute neugierig macht und ihnen die Scheu nimmt, mit uns ins Gespräch zu kommen“, erklärte Björge Grötzner. Der Erfolg war überwältigend: Schon bald waren die Grillzangen auf dem gesamten Schulgelände zu sehen, und zahlreiche Gäste fanden ihren Weg in die Werkstatt – viele von ihnen hätten diese Abteilung sonst wohl nicht besucht.
Während des Fertigungsprozesses informierten die Azubis gemeinsam mit dem neuen Ausbildungsleiter für gewerbliche Berufe, Leif Wegner, über Ausbildungswege und Verdienstmöglichkeiten bei punker. Gleichzeitig markierte der Tag einen Generationenwechsel: Joachim Peetz verabschiedete sich nach 47 Jahren im Betrieb und 25 Jahren als Ausbildungsleiter in den Ruhestand. Damit wurde die Aktion nicht nur zu einem Publikumsmagneten, sondern auch zu einem wirksamen Instrument der Nachwuchsgewinnung.
Die Kreativität der Eckernförder Azubis fand sogar international Beachtung: Der amerikanische Produktionsstandort von punker in Lincolnton, NC, war so begeistert von der Idee, dass die Grillzange kurzerhand auf die nächste Berufsmesse in Las Vegas mitgenommen wurde. So trat eine Azubi-Idee aus Eckernförde ihren Weg in die USA an.
Fazit: Der Tag der Offenen Tür am BBZ Rendsburg-Eckernförde war ein voller Erfolg – ein Schaufenster für berufliche Perspektiven in der Region und ein Beweis dafür, wie innovativ junge Menschen Ausbildung erlebbar machen können.
Links mit dem Mikrofon in der Hand haben wir Björge Grötzner Auszubildender im 3 Lehrjahr zum Industriemechaniker.
Daneben mit den Grillzangen in der Hand haben wir Hendrik Tiedemann Auszubildender im 2 Lehrjahr zum Zerspanungsmechaniker.