PiA – praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in: Wir bieten in 2022/2023 erneut eine Klasse in dieser Ausbildungsform an!
Praxisintegrierte Ausbildung für Erzieher*innen
Im Schuljahr 2019/20 hat das BBZ Rendsburg-Eckernförde ein praxisintegriertes Ausbildungskonzept (PiA) für die Ausbildung zum*zur Erzieher*in erstmals umgesetzt. Dafür ist eine zusätzliche Klasse in Rendsburg eingerichtet worden; dieses erfolgte auch 2020. Auch für den Jahrgang 2022/23 wird es am gleichen Standort eine PiA-Klasse geben, wenn sich ausreichend Interessent*innen melden.
Folgende Unterschiede zur bisherigen Form bringt dieses neue Ausbildungskonzept:
- Angehende Erzieher*innen suchen sich einen Ausbildungsplatz bei Trägern sozialpädagogischer Einrichtungen, die einen solchen zur Verfügung stellen.
- Die künftigen Schüler*innen gehen mit dem Träger einen Arbeitsvertrag ein und erhalten dann für die Dauer der gesamten dreijährigen Ausbildung eine Ausbildungsvergütung.
- Das BBZ Rendsburg-Eckernförde übernimmt in Rendsburg im Fachbereich Sozialpädagogik die fachtheoretische Ausbildung. Dafür wird ein Kooperationsvertrag mit dem Träger geschlossen.
- Während der Ausbildung haben die Schüler*innen einen erheblichen Anteil an Praxisstunden in ihrer Einrichtung. Dieser Anteil wird im Verlauf der Ausbildung von Jahr zu Jahr erhöht.
Die Förderung des Bundes (FKO-Verfahren) hatte ausschließlich für den Jahrgang 2019 Bestand. Nun beschließen Träger sozialpädagogischer Einrichtungen eigenständig über die Umsetzung der PiA-Ausbildung in einer oder mehreren ihrer Einrichtungen.
Das Interesse an diesem praxisintegrierten Ausbildungskonzept ist im Kreis Rendsburg-Eckernförde weiterhin groß. KiTas und andere sozialpädagogische Einrichtungen sowie unser BBZ erhalten viele Anfragen von Bewerber*innen, die gerne im kommenden Schuljahr mit der Ausbildung beginnen würden.
Aus diesem Grund wird das BBZ Rendsburg-Eckernförde auch im kommenden Schuljahr die fachtheoretische Ausbildung der PiA-Schüler*innen anbieten und eine weitere Klasse eröffnen. Es sind noch Schulplätze frei!
Wichtige Informationen sowie Unterlagen stellen wir Ihnen in den pdf-Dateien zur Verfügung, die Sie über die Homepage abrufen und herunterladen können:
- Fahrplan für Träger
- Fahrplan für Bewerber*innen
- Antworten auf FAQs
- Kooperationsvereinbarung mit dem BBZ
- Muster eines möglichen Arbeitsvertrages
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die zuständige Abteilungsleiterin des BBZ, Ilme Bartels (ilme.bartels@bbz-rd-eck.de).