
Erasmus+ in Madrid: Europäische Zusammenarbeit hautnah erleben
Erasmus+ – Enriching lives, opening minds – unter diesem Motto hatten unsere Lehrkraft und Projektkoordinatorin Daniela Ihfe im April die Gelegenheit, im Rahmen eines Job Shadowings spannende Einblicke in die Arbeits- und Bildungswelt in Madrid und Umgebung zu gewinnen.
Die Reise führte sie zunächst zur FEDA Madrid – German Business School, wo sie nicht nur den pädagogischen Austausch pflegte, sondern auch den dortigen Verwaltungsapparat kennenlernte. Besonders bereichernd war der Besuch der Deutschen Schule Madrid, der das deutsch-spanische Netzwerk weiter stärkte.
Neben dem fachlichen Austausch durften natürlich auch kulturelle Highlights nicht fehlen: Ein Ausflug zum beeindruckenden Monasterio del Escorial und zum geschichtsträchtigen Valle de los Caídos rundete das Programm ab.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch bei einem Dualpartner der FEDA Madrid: Firma Huf Espana S.A., einem Automobilzulieferer. Sebastian S., verantwortlich für die Qualitätskontrolle vor Ort, gewährte uns spannende Einblicke in die Herstellung von Fahrzeugzugangssystemen. Besonders beeindruckend war das Gespräch mit Alejandra Lopez Cardoza, die ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei Huf und der FEDA Madrid absolviert – ein lebendiges Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung des dualen Bildungssystems im europäischen Kontext.
Wir sagen Danke für eine tolle Erfahrung und die gelebte europäische Zusammenarbeit! Erasmus+ macht es möglich, Grenzen zu überwinden und neue Perspektiven zu eröffnen, sowie interkulturelle als auch fachliche Kompetenzen im beruflichen Kontext zu erweitern.