
Bericht über den Fahrradworkshop am 19.11.2025
Am 19. November 2025 fand in der AV-DAZ25a ein spannender Fahrradworkshop für die Schülerinnen und Schüler der Klasse statt. Ziel des Workshops war es, grundlegende Fahrradreparaturen kennenzulernen und praktische Fähigkeiten zu erwerben.
Die Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt: Eine Gruppe bestand aus 9 und die andere aus 8 Schülerinnen und Schülern. Diese Aufteilung ermöglichte eine individuelle Betreuung und sorgte dafür, dass alle Teilnehmer aktiv am Workshop teilnehmen konnten.
Höhepunkt des Workshops
Ein besonderes Highlight des Workshops war das Flicken eines Fahrradreifens in Zweiergruppen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, direkt am Fahrrad zu arbeiten und die verschiedenen Schritte des Reparaturprozesses selbst auszuprobieren. Diese praktische Erfahrung förderte nicht nur das technische Verständnis, sondern auch die Teamarbeit und das Verantwortungsbewusstsein der Teilnehmer.
Dankeschön
Ein herzliches Dankeschön gilt der Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde, die diesen Workshop unterstützt hat. Ihre Initiative hat es ermöglicht, den Schülerinnen und Schülern wertvolle Kenntnisse zu vermitteln und das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu stärken.
Wir freuen uns auf weitere Workshops und die Möglichkeit, unseren Schülerinnen und Schülern praxisnahe Erfahrungen zu bieten!



